top of page

Coaching

Coaching

Der Begriff „Coaching“ kommt ursprünglich aus dem Leistungssport und hat sich mittlerweile in der Wirtschaftswelt und im privaten Bereich etabliert. Ein Coach unterstützt Betroffene, ihre beste Leistung zu bringen. 

Coaching ist eine zielgerichtete, zeitlich begrenzte, lösungs- und ressourcenorientierte Beratung im privaten und beruflichen Kontext. Es richtet sich in erster Linie an gesunde Menschen, die sich professionelle Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung von Problemen und beim Erreichen der persönlichen Ziele und Veränderungen wünschen.

Ziele eines Coachings
  • Unterstützung beim Meistern von beruflichen oder privaten Krisen und Herausforderungen, wie beispielsweise ein Jobverlust, Beziehungskonflikte, eine Trennung oder zu viel Stress und Druck im Leben

  • berufliche Neuorientierung und Begleitung bei Veränderungsprozessen 

  • Stärkung der beruflichen Identität

  • Unterstützung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung sowie optimale Nutzung des eigenen Potenzials

  • Erweiterung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und Fertigkeiten – wie beispielsweise Selbstmanagement, Konfliktlösungskompetenzen, Kommunikationsfähigkeit, selbstbewusstes Auftreten

  • Verstehen von Zusammenhängen, Wechselwirkungen und Blockaden

  • Reflexions- und Entscheidungshilfe bei herausfordernden Entscheidungen 

  • Entwicklung einer gesunden Work-Life-Balance und Reduktion einer möglichen Arbeitsbelastung

bottom of page